Philosophikum Münster
Die "Philosophie" bei dem Umgang mit Bestand besteht darin, mit dem Bestehenden zu arbeiten um das Verhältnis Aufwand zu Nutzen zu optimieren: Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss werden mit ihren hohen Räumen für die Hörsäle und Seminarräume genutzt.
Das zweite und dritte Obergeschoss werden vollständig entkernt. Hier wird eine Büroraumstruktur entwickelt, die sich über flexible Trennwände möglichen geänderten Anforderungen anpassen lässt. Akzentuierte Einsätze von Glaselementen gewährleisten trotz der relativ geringen Geschosshöhe einen angenehmen durchgängigen Gesamteindruck. Die Treppenhäuser werden neu positioniert, der Dachraum effektiv genutzt.
|