|
Idee und Konzept
Die Idee ist es, einen Baukörper zu entwickeln, der die Firma Veolia repräsentiert.
Dieses leitet sich zum einen auf einer wirtschaftlichen grundform eines "Riegels" her,
der dynamisch verformt wird. Hierdurch entstehen folgende Vorteile: Der Neubau
kann vor dem bestehenden Gebäude platziert werden, sodass keine Interimsmaßnahmen notwendig werden.
Gleichzeitig wirkt das Gebäude markant in den Straßenraum hinein und schafft
ostseitig einen geschützten Hofbereich. Der Gesamtentwurf spricht ohne Einschränkungen den
Festsetzungen des Bebauungsplans und den Anforderungen der Niedersächsichen Bauordnung.
Konstruktion und Materialität
Das Gebäude ist aus Gründen der wirtschaftlichkeit, sowie den bauphysikalischen und den brandschutztechnischen
Eigenschaften als Massivbau (Stahlbetonwände mit Stahlbetondecken) konzipiert. Die Gründung erfolgt als Flachgründung.
Die Außenwände erhalten eine mineralische Dämmung und sind mit horizontal auskragenden weißen Blechelementen versehen.
Die Elemente werden auch dafür genutzt, den außenliegenden Sonnenschutz zu integrieren. Hierzu schaffen schräg gestellte
Elemente zusätzlich öffenbare Lüftungsmöglichkeiten.
|