Konzept:
Es bestehen zwei Funktionsbereiche:
Die Mensa, mit Küche und Besprechungsräumen zum einen und die Büroräume zum
anderen. Die Funktionsbereiche werden in jeweils einem Baukörper zusammengefasst, um
den unterschiedlichen Anforderungen an die Abmessungen optimal umzusetzen.
Die Baukörper werden so zusammengefasst, dass im Zwischenraum eine Passage entsteht
mit mehreren Funktionen: zum einen dient sie als repräsentativer Eingang und Foyer mit
Tresen, Wartezone und kleiner Ausstellung. Ein zweiter direkter Zugang erfolgt vom
Werksgelände aus.
Die zwei Baukörper werden genutzt um dem Gebäude einen spezifischen Charakter zu
verleihen:
Die Mensa wird bodenständig, als ein Baukörper, der Tradition und Erdverbundenheit
vermittelt, konzipiert. Hier wird die Ziegelfassade der noch vorhandenen Bebauung
fortgesetzt.
Winkelförmig als umgedrehtes „r“ vom Eingang aus gesehen, greift der Bürotrakt über die
Mensa. Dieser metallische Körper symbolisiert Präzisionstechnik und Dynamik.
Das Verwaltungsgebäude besetzt die Nahtstelle zwischen „öffentlich“ zugänglich und dem
Werksgelände.
|