In der Projektbearbeitung zum Salinenpark sind zwei Busstops an der Saline und am Naturzoo entstanden.
Ausgangspunkt war hier, die im Gradierwerk und im Park verwendeten Materialien Holz, Stahl und Beton
zur Wiedererkennung und Orientierung aufzunehmen und mit dem Motiv des Verkehrs als Dynamik zu verknüpfen
und zu überformen.
In der Aufsicht eine konisch zulaufende Grundform, entwickelt sich aus der
Abwicklung als Kontinuum der Busstop. Die Fläche der Grundform wird mehrfach gebogen und so entsteht aus
der Sitzfläche die Seitenansicht, die sich wiederum zur Dachfläche entwickelt.
Fotos: Marcus Bredt, Berlin
|