Gradierwerk
Dem Besucher wird das Kulturdenkmal Gradierwerk durch bauliche Maßnahmen erschlossen. Ausstellungsbereiche ergänzen das Ensemble.
Die lineare Ausdehnung des Gradierwerks wird durch einen Baumkörper aus geschnittenen Linden hergestellt. Diese entsprechen exakt dem Profil des Kreuzdornreisigs im Gradierwerk. Über einen Steg sind die Gradierwerke und Lindenkörper miteinander verknüpft.
Der Steg verläuft auf der Höhe des historischen Wandelgangs entlang des Gradierwerkes. Besucher flanieren auf diesem Steg vorbei an den Lindenwänden von einem Gradierwerk zum anderen und werden schließlich über den Salinenkanal hinweg in die Landschaft geleitet.
Salinenpark
Die Elemente der umgebenden Kulturlandschaft werden mit den vorhandenen
Parkelementen und den Salineneinrichtungen zum landschaftlich geprägten Salinenpark
verdichtet. Die historischen Einrichtungen der Saline und die aktuellen baulichen
Elemente bilden die Akzente im Park.
Fotos: Marcus Bredt, Berlin
|