Kombination aus Neu und Alt
„Alt-Friedrichshöhe“ ist die Keimzelle der Klinik. Das 1901 errichtete Gebäude wird in
den Gesamtkomplex mit einbezogen.
Indem Neubau und historische Bausubstanz als
gleichermaßen wertvoll erachtet werden, erhält es eine identitätsstiftende Bedeutung.
Das besondere Ambiente der Villa wird u.a. für Freizeitangebot, Therapie und Verwaltung
genutzt.
Die Dachterrasse des Ursprungszustandes (seinerzeit für Tuberkulosepatienten)
wird wiederhergestellt.
Eine neue Freitreppe schafft eine direkte Anbindung an
die Außenanlagen.
Fotos: Marcus Bredt, Berlin
|